Hör dir diesen Artikel an::
|
Die Entfernung von Lasertattoos ist für viele Menschen, die mit ihrem fertigen Tattoo unzufrieden sind, zu einem Sicherheitsnetz geworden. So sehr, dass viele Kunden diese Verfahren im Voraus planen, während sie ein neues Tattoo planen! Bei einem so einfachen Zugang und so vielen neuen Kliniken, die Laser-Tattooentfernung anbieten, dachten wir, es sei an der Zeit, sich mit der Sicherheit dieser Verfahren auseinanderzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Laser-Tattoo-Entfernung?
Laser-Tattooentfernung ist der Prozess der Verwendung von hochenergetischem, fokussiertem Licht (Laser), um Tattoo-Pigmentpartikel aufzubrechen, die sich in der Haut abgelagert haben. Für das Verfahren steht eine Vielzahl unterschiedlicher Lasergeräte zur Verfügung, aber der derzeit am häufigsten verwendete Lasertyp ist ein PICO-Laser.
Was ist ein PICO-Laser und was macht er?
PICO-Laser wurden erstmals um das Jahr 2013 in den USA zugelassen. Durch die Verwendung einer Vielzahl von Lichtwellenlängen sind diese Maschinen in der Lage, Tattoo-Pigmente in kleinere Stücke zu „zerlegen“. Die Theorie besagt, dass kleinere Pigmentpartikel leichter aus dem Körper zu entfernen sind. Indem Pigmente in der Haut mit hochenergetischen, wellenlängenäquivalenten Lichtpaketen bombardiert werden, erhitzen Laser Pigmentpartikel, wodurch Aggregate auseinanderbrechen.
Der Prozess des Abbaus des Pigments wird als „Pyrolyse“ bezeichnet. Pyrolyse tritt auf, wenn etwas erhitzt wird, was dazu führt, dass alles, was erhitzt wird, zerfällt. Die meisten Menschen wissen, was Pyrolyse bewirken kann. Wenn Sie schon einmal campen waren, haben Sie diesen Prozess aus erster Hand gesehen – das Verbrennen von Holz in einem Lagerfeuer.
Holz wird mit etwas Äußerem (wie Streichhölzern oder einem Feuerzeug) erhitzt und entzündet sich. Beim Verbrennen wird Rauch freigesetzt, der mikroskopische Aspekte des Holzes entfernt. Dies setzt sich bis zum rohen Holz fort und hinterlässt Holzkohle (oder verkohltes Holz). Dieser Prozess ist so ziemlich das, was mit Tattoo-Pigmenten passiert, die von einem Laser getroffen werden. Pigment wird entzündet und in Produkte umgewandelt, die möglicherweise den Körper verlassen können.
Wie viel kostet die Entfernung von Lasertattoos?
Vor 10 Jahren lagen die Kosten pro Quadratzoll für die Entfernung von Tätowierungen im Durchschnitt bei etwa 600 US-Dollar. Seitdem sind die Preise auf etwa gesunken 400 USD pro Sitzung. Wenn Sie dies mit einer durchschnittlichen Tattoo-Sitzung vergleichen, die bei 150 $ pro Stunde liegt, können die Gesamtkosten der Entfernung weitaus höher sein als bei einem traditionellen Cover-up-Tattoo.
Ist die Entfernung von Lasertattoos sicher?
Um ehrlich zu sein – wir wissen nicht, ob es sicher ist.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass das Nebenprodukt von Pigmenten, die durch Laserbehandlungen abgebaut werden, nicht gut für Ihren Körper ist. Tatsächlich gibt es bekannte Karzinogene, die durch die Entfernung von Lasertattoos in den Körper freigesetzt werden können. Langzeitstudien über die Sicherheit der Entfernung von Lasertattoos sind derzeit nicht verfügbar, aber vorläufige Tests zeigen, dass die beim Tätowieren verwendeten Pigmente nicht mit Laserbehandlungen entfernt werden sollten.
Sie können mehr zu diesem Thema lesen, indem Sie dies wie bei der EU-Gesundheitsagentur verfolgen.
Angesichts der Allgegenwärtigkeit der Laser-Tattooentfernung müssen wir fragen: Sollten Menschen diese Dienste nutzen, ohne zu wissen, ob sie ihnen schaden können?
Unsere Antwort ist ein klares – NEIN.
Welche Alternativen gibt es zur Laser-Tattooentfernung?
Ja. Holen Sie sich ein Cover-up-Tattoo.
Wir haben eine Reihe von Artikeln, in denen es um Cover-Up-Tattoos geht. Werfen Sie einen Blick auf sie, indem Sie diesem Link folgen: