Wie man ein infiziertes Tattoo behandelt
Hör dir diesen Artikel an::
|
Ein Tattoo zu bekommen ist eine der besten Möglichkeiten, die Welt um dich herum wissen zu lassen, wofür du stehst. Egal, ob es Ihr erstes Tattoo ist oder nur ein weiteres, das der langen Liste von Designs hinzugefügt wurde, die Pflege Ihres Tattoos ist unerlässlich. Die richtige Pflege führt zu einem Tattoo, das um Jahre in die Zukunft blickt. Unsachgemäße Pflege kann zu vorzeitigem Verblassen, Verlust der Klarheit und sogar zu Infektionen führen.
Heute geht es in unserem Artikel darum, wie man ein infiziertes Tattoo behandelt, wie man erkennt, ob es infiziert ist, warum man medizinische Beratung für die Behandlung braucht und wie man eine Infektion am besten loswird, wenn man sich eine zuzieht.
Die Symptome einer infizierten Tätowierung
Meistens treten kleinere Infektionen mit Empfindlichkeit, Rötung um das Tattoo und möglicherweise Eiter (eine gelbe, klebrige Flüssigkeit, die aus dem Wundbereich austritt) auf. Während die meisten kleineren Infektionen zu Hause mit wenig Eingriff behandelt werden können, müssen Sie müssen Sie immer mit Ihrem Arzt sprechen vor dem Pflegeversuch.
Andere Symptome eines infizierten Tattoos sind Hitze, die von der Wundstelle ausstrahlt, Juckreiz und Schwellungen. Schwerwiegendere Symptome sind Atembeschwerden, Bewusstlosigkeit und sogar der Tod! Aus diesem Grund ist es immer wichtig, einen Arzt an Bord zu holen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
Bakterien sind nicht das einzige, was Infektionen verursachen kann
Während Bakterien oft einen schlechten Ruf haben, weil sie Infektionen verursachen, können Sie auch durch Schimmelpilze, Viren und andere Mikroben krank werden. Jede Art von Infektion kann sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ausbreiten und Ihnen Unbehagen bereiten.
Sicher, die Verwendung einer Dreifach-Antibiotika-Salbe war in den 80er Jahren vielleicht der Weg, um einen Schnitt zu verhindern, aber heute gibt uns die Wissenschaft bessere Waffen, um Infektionen zu bekämpfen. Außerdem können die meisten Salben, die Sie OTC erhalten, keine Infektionen aus nicht-bakteriellen Quellen bekämpfen.
Ignorieren Sie diesen subtilen Juckreiz oder das leichte Brennen nicht. Was als etwas Kontrollierbares beginnt, kann sich auf andere Körperteile ausbreiten. Da Tätowierungen die Dermis schädigen und eine Fremdsubstanz in die Haut implantieren, ist es wahrscheinlicher, dass Sie während oder nach der Tätowierung eine Infektion bekommen.
Wie sich Infektionen ausbreiten können
Dies liegt daran, dass die Hautschicht, in die das Tattoo implantiert wird, alle Mechanismen zur Vaskularisierung und Keimabwehr enthält, die uns normalerweise schützen. Infektionen können die Lymphgefäße hochwandern und eine Ganzkörperinfektion verursachen, wenn es schlimm wird.
Einige Menschen, die ihre Tattoo-Infektion zu weit ausbreiten ließen, haben eine Sepsis erlitten. Andere litten an nekrotisierender Fasziitis (fleischfressende Krankheit) und Myokarditis (Herzmuskelentzündung). Da diese Infektionen lebensbedrohlich sein können, müssen Sie bei der Pflege eines Tattoos immer die Anweisungen eines Arztes befolgen.
Wir wollen euch aber keine Angst machen. Die meisten kleineren Infektionen können mit Hausmitteln beseitigt werden. Eine einfache Hautpflegeroutine, bei der der infizierte Bereich mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig von Schmutz und Ablagerungen befreit wird, kann die meisten Wunden heilen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihren Arzt nicht kontaktieren sollten. Eventuell sind größere Eingriffe erforderlich, wenn sich die Infektion ausbreitet. Topische Antibiotika, intravenöse Medikamente und selten Amputationen sind erforderlich, um das Leben eines Menschen vor einer schlimmen Infektion zu retten.
Das will man nicht zu Hause ausprobieren.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie bemerken, dass außerhalb des Tätowierungsbereichs Rötungen wachsen oder Eiter aus der Tätowierung austritt. Sie müssen sich das Tattoo ansehen, um zu sehen, ob Sie eine Reaktion/Allergie haben oder ob sich das Tattoo entzündet. Eine Biopsie oder ein Abstrich sollte von der Stelle genommen werden, um auf eine Infektion oder eine Allergie zu testen, damit der Arzt Sie bei der Behandlung Ihrer Tattoo-Infektion beraten kann.
Wenn Sie mit einem Bakterium infiziert sind, werden Antibiotika verabreicht. Handelt es sich um einen Schimmelpilz, können Antimykotika verabreicht werden. Alle anderen Infektionen können direkt mit Hilfe eines Arztes behandelt werden.
Aus diesem Grund empfehlen wir nicht, ein paar Salben aufzutragen, während Sie versuchen, Ihre Tattoo-Infektion zu Hause zu behandeln.
Apropos Allergien …
Selbst wenn bei deinem Tattoo eine Allergie diagnostiziert wird, kannst du dir während der Heilung trotzdem eine Infektion zuziehen. Die meisten Allergien führen zu verzögerten Heilungszeiten. Dies wiederum macht es wahrscheinlicher, dass Sie sich eine Infektion zuziehen, da Ihre Haut länger offen ist als normalerweise. Wenn Sie besonders vorsichtig sind, können Sie gesund bleiben und sicherstellen, dass das Tattoo auch in Zukunft gut aussieht.
So verhindern Sie eine infizierte Tätowierung
Der erste Schritt ist die richtige Pflege. Zum Glück wir haben ein paar Artikel über Tattoo-Nachsorge auf der Website. Wenn Sie das Tattoo damit sauber halten können alltägliche Hautpflegeprodukte und wenn Sie die Feuchtigkeitscreme nicht übertreiben, sind die Chancen, sich eine Infektion zuzuziehen, gering.
Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie zu einem regulierten Geschäft mit lizenzierten Künstlern gehen, um sicherzustellen, dass Sie eine Möglichkeit haben, sich zu wehren, wenn das Tattoo schlecht wird. Ja, dazu sind alle Vorschriften gut. Die meisten Staaten inspizieren nicht jedes Geschäft jedes Jahr richtig!
Stellen Sie sicher, dass Die richtige Hautvorbereitung erfolgt vor, während und nach dem Tattoo, befolgen Sie die Anweisungen zur Nachsorge bis zu einem „T“ und Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund Ihr Tattoo nicht ableckt!
References:
- S. Food and Drug Administration. Denken Sie nach, bevor Sie tuschen: Sind Tattoos sicher??
- Amerikanische Akademie für Dermatologie. Tattoos: 7 unerwartete Hautreaktionen und was man dagegen tun kann.
- Satchithananda DK, Walsh J, Schofield PM – Bakterielle Endokarditis nach wiederholtem Tätowieren. Herz 2001;85:11-12.
- Dieckmann R, Boone I, Brockmann SO, et al. Das Risiko einer bakteriellen Infektion nach dem Tätowieren. Dtsch Arztebl Int. 2016;113(40):665-671. doi:10.3238/arztebl.2016.0665