So planen Sie ein erfolgreiches Cover-Up-Tattoo
Hör dir diesen Artikel an::
|
Viele Leute denken also, dass Cover-up-Tattoos eine Unmöglichkeit sind. Um ehrlich zu sein, manchmal sind sie es! Aber ich erinnere mich an einige verrückte Projekte im Laufe der Jahre, die unmöglich erschienen, weil ich das Potenzial nicht so betrachtete, dass ich mich auf das Ergebnis konzentrierte. Ich dachte immer wieder: „Oh mein Gott. Wie soll ich dieses Chaos angehen?“ Und „Welche Schritte soll ich unternehmen, um das Endprodukt so weit zu bringen, dass es als etwas Wertvolles gilt?“
Glücklicherweise habe ich nach vielen Jahren des Versuchs, Vertuschung zu versuchen und mich mit dem Prozess vertraut zu machen, ein besseres Verständnis dafür, wie der gesamte Prozess funktioniert.
Was passiert, wenn Sie ein schlechtes Tattoo bekommen
Die meisten Cover-up-Projekte, die ich im Laufe der Jahre angegangen bin, haben etwas gemeinsam:
- Das Tattoo wurde von jemandem versucht, dem es an Erfahrung mangelte.
- Die Nachsorge war nicht auf den Körper des Klienten abgestimmt.
- Das aufgebrachte Artwork war von schlechter Qualität.
Wenn das Tattoo fertig ist, ist das Ergebnis etwas, das auf den ersten Blick erstaunlich erscheinen mag, aber mit der Zeit langsam an Nutzen verliert. Entweder hält der anfängliche Adrenalinschub an und der Kunde versteht, dass das Tattoo wirklich nicht so gut ist, oder jemand anderes lässt ihn wissen, dass etwas nicht gut genug ist.
Ich treffe häufiger auf Kunden, die mit ihrem Tattoo unzufrieden sind, weil jemand etwas gesagt hat und sie nicht aufhören können, ihre Interpretation durch diese neue Meinung zu filtern. Diese Begegnung (oder manchmal mehrere Begegnungen) nimmt dem Klienten die Freude, die er einst empfand. Ihnen bleibt eine Zukunft, die sich nur darauf konzentriert, was mit dem Tattoo nicht stimmt, und nicht auf die (hoffentlich) positive Erfahrung, die ihnen hinterlassen wurde. Das Tattoo wird mehr zu einem Fleck als zu einem Ausdruck der eigenen Person.
Erste Schritte zum Fixieren eines Cover-Up-Tattoos.
Jedes Coverup-Tattoo beginnt damit, dass ein Kunde zur Tür hereinkommt, eine DM schickt oder eine lange E-Mail verfasst. Bilder des Tattoos werden gesendet. Meinungen werden angeboten. Diese Mitteilung ist der erste Schritt, um ein Tattoo effektiv abzudecken.
Um eine effektive Beratung zu beginnen, müssen sich beide Parteien auf eine Zusammenarbeit einigen, denn wenn Sie sich einfach nicht mögen, wird das Endergebnis von größerer Bedeutung sein als ein mittelmäßiges fertiges Produkt. Wir haben einen Artikel, der ein guter Ausgangspunkt für Kunden ist, bevor sie über Tätowierungen nachdenken. Hier ist der Link:
Was Sie beachten sollten, bevor Sie sich tätowieren lassen.
Sobald dies erledigt ist, kann die Planung beginnen, wie man am besten an das Coverup-Design herangeht.
Entscheiden Sie sich für die Herangehensweise an ein Cover-Up-Tattoo.
Bevor ein Kunstwerk erstellt wird, müssen sich beide Parteien darauf einigen, was ihrer Meinung nach das beste Ergebnis für eine Vertuschung erreichen kann. Dazu müssen sie die Größe, Dichte und Komplexität des abzudeckenden Tattoos verstehen. Der Künstler muss auch ein solides Verständnis dafür bekommen, wie mögliches Narbengewebe mit dem zukünftigen Design interagieren kann, und identifizieren, wie die Belastungen des Standorts mit dem Design interagieren und seine Lesbarkeit in Zukunft beeinflussen werden. Siehe unseren Artikel auf Body Mapping und Tattoo Design for more info
Hier ist ein Video, das die 3 verschiedenen Arten von „Cover Up“-Tattoos beschreibt, die Sie machen können.
Wie man Komplexitäten in Cover-Up-Tattoos erkennt.
Einige der komplexeren Probleme, die ein Cover-Up-Tattoo umgeben, werden oft am meisten übersehen. Zu wissen, wie man Hautprobleme identifiziert, die aus der Arbeit des vorherigen Künstlers resultieren, und welche Arten von Pigmenten am besten dazu geeignet sind, das abzudecken, was bereits vorhanden ist, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vertuschung.
Narbengewebe tätowieren
Das erste, worauf sich jeder Tätowierer vor dem Entwerfen des Tattoos achten sollte, ist, wie viel Narbengewebe in der vorhandenen Arbeit lokalisiert werden kann. (Bild von erhabener Haut) Die meisten Menschen können Narbengewebe erkennen, weil es topografische Veränderungen der Haut gibt. Da wir die Diskussion über das Tätowieren von Operations- oder Selbstverletzungsnarben vermeiden, sind die topografischen Veränderungen das Ergebnis einer Überarbeitung des Bereichs durch einen Künstler, einer Übersättigung des Tattoos oder einer schlechten Nachsorgepraxis, die zu einer verzögerten Heilung oder Infektion führt.
Wenn ein Künstler erhabene/vernarbte Haut sieht, die in das Cover-up-Tattoo integriert werden muss, muss er sicherstellen, dass diese Bereiche in einem Raum im Design platziert werden, der entweder:
- Hält sich von den dunkelsten Punkten des Designs fern.
- Dunkelheit zeigt TIEFE in einem Design an. Je dunkler ein Raum ist, desto weiter ist er normalerweise entfernt, insbesondere wenn mehrere Töne/Farben im Tattoo sichtbar sind.
- Entspricht der Topografie des Designs.
- Wenn ein Tattoo eine komplexe Ebenenausrichtung hat, achten Sie darauf, die vernarbten Bereiche am HÖCHSTEN Punkt innerhalb des Designs zu platzieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Augen des Betrachters keine widersprüchliche Distanz überwinden müssen, die laut Design vorhanden ist, im Vergleich zu dem, was wirklich vorhanden ist.
- Fehlt jedes wirkliche Detail.
- Wenn Narbengewebe tätowiert wird, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Pigmentmigration früher auftritt, als Ihnen vielleicht angenehm ist. Das Einfügen von Details in das Narbengewebe führt zu verschwommenen Rändern, Farbverläufen und einer viel schnelleren Aufhellung als bei „normalen“ Hauttexturen.
Identifizieren von Pigmenten in Cover-Up-Tattoos
Der nächste Schritt, den ein Tätowierer tun sollte, nachdem er Narbengewebe an der Stelle einer Vertuschung identifiziert hat, besteht darin, zu versuchen, festzustellen, welche Arten von Pigmenten sich bereits in der Haut befinden. Der grundlegendste Ansatz besteht darin, festzustellen, ob das Tattoo schwarz und grau oder farbig ist. Ja, ich weiß, das ist wirklich sehr einfach, aber wir bei Better Tattooing wollen immer bei Null anfangen und aufbauen.
Schwarze Pigmente und Tätowierungen vertuschen.
Bereits in der Haut vorhandene Werte von schwarzen Pigmenten werden die größten Hürden für ein Cover-Up-Tattoo sein. Dies liegt daran, dass die dunkelsten Teile eines Tattoos mehr Eingriffe erfordern, um sie zu reduzieren oder zu entfernen/abzudecken. (Dazu später mehr). Das andere Problem ist, dass das Design, das platziert wird, die dunklen Räume aufnehmen muss (einschließlich Linienarbeiten), anstatt sie allein zu lassen, um sie in die bestehende Arbeit zu integrieren (Überarbeitungen von Tätowierungen befassen sich ständig damit). Wenn ein Künstler versucht, die Schwarzen zu vermeiden und sie entweder nicht nachbearbeitet oder die Ränder dieser Farbe nicht neu definiert, weist das Design nach dem Auftragen einen Mangel an Kontrast auf. Dies liegt daran, dass das vorhandene Pigment bereits gealtert und abgesetzt ist (in unterschiedlichem Maße, je nach Alter des vorhandenen Tattoos).
Farbpigmente und Cover Up Tattoos.
Bei Farbtattoos, die verdeckt werden sollen, müssen sich Tätowierer der Tonwerte bewusst sein, bevor sie versuchen, neue Arbeiten mit bestehenden zu überdecken oder zu mischen. Farben wie Rot, Blau, Lila und Grün reagieren im Laufe der Zeit anders als Braun, Orange, Gelb, Magenta und Weiß. Die zuvor genannten Farben sind in der Regel farbechter (je nach Hautton und Lebensstil) und zersetzen sich nicht so schnell durch die Wechselwirkung mit Lichtenergie (in der Sonne). Dies wird besonders deutlich, wenn Sie sich Orangen und braune Pigmente ansehen. Orangen werden im Laufe der Zeit fast überall abgebaut und verblassen. Braune machen das gleiche, können aber ihre Farbe ändern, je nachdem, welche Basis beim Mischen der Farbe verwendet wird (manchmal verblassen die Brauntöne in Blau, Violett oder sogar Grün!). Mit diesem Wissen ist ein erfahrener Tätowierer in der Lage, vorauszuplanen und zu verstehen, wie sich etablierte Pigmente nach Jahren mit den Resten vermischen. Die Kenntnis Ihrer Palette ist der Schlüssel zum Erzielen des besten Ergebnisses!

Das Letzte, woran wir denken müssen, bevor wir versuchen, ein Cover-Up-Tattoo zu machen, sind Budget und Zeit.
Wie lange dauert das Abdecken von Tattoos und wie viel kosten sie?
Dies wird wirklich eine Sache pro Person sein, mit der sich Tätowierer auseinandersetzen müssen. Je größer ein Tattoo ist, desto komplexer oder je dunkler es ist, desto länger dauert der Vorgang, um das Tattoo abzudecken. Dies bedeutet auch, dass die endgültigen Kosten höher sein werden.
Zu verstehen, wie man sich einem Cover-Up-Tattoo nähert, ist nur Schritt 1 in diesem Prozess. Wir haben einen weiteren Artikel, der den nächsten Schritt behandelt, der hier verlinkt ist:
Eine letzte Sache.
Geduld in der Anwendung – Der letzte Teil einer Cover Up Tattoo-Beratung
Wenn sie mit mehreren Sitzungen konfrontiert werden, um ein fertiges Tattoo zu erhalten, werden die meisten Kunden versuchen, Druck auszuüben oder sogar die Realität dessen, was möglich ist, zu vermeiden. Stattdessen entscheiden sie sich, auf die möglichen Kosten und den Zeitaufwand zu reagieren, indem sie eine zweite Meinung einholen. Dies ist ein Problem, da, wie ich oben erwähnt habe, das Vertuschen von Tätowierungen nicht etwas ist, wofür jeder ausgebildet ist. Kunden können eine gut sprechende Person finden, einen Tätowierer, der „das Gefühl hat“, den Job erledigen zu können, oder einen Künstler, der sich einfach schlecht fühlt und einer Person helfen möchte, um die Vertuschung zu versuchen. Meiner Erfahrung nach führt dies immer zu einem größeren Problem und kann schließlich dazu führen, dass die Reparaturkosten so hoch sind, dass die Person, die unter einem schlechten Tattoo leidet, nicht in der Lage ist, eine Vertuschung zu versuchen.
Jeder Tätowierer muss sich die Zeit nehmen, einem Kunden alle Aspekte des Abdeckvorgangs im Detail zu erklären. Der Künstler muss mit einem Kunden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Endergebnis möglich ist, wie lange es dauern kann und wie viel es kosten wird. Dies wird als informierte Einwilligung bezeichnet